Diplom-Kaufmann
Steuerberater
Landwirtschaftliche Buchstelle
Bankkaufmann
Jahrgang 1967
selbständig seit 1999
Schwerpunkte
- Unternehmensgründungen und Unternehmensumwandlungen
- Betriebswirtschaftliche Beratung insbesondere Finanzierungen und Controlling
- Beratung freier Berufe insbesondere Heilberufe
- Unternehmensnachfolge
- Gelisteter Berater in der Beraterbörse der KfW
Diplom-Kaufmann (FH)
Steuerberater
Jahrgang 1982
selbständig seit 2014
Schwerpunkte
- Unternehmensgründungen und Unternehmensumwandlungen
- Betriebswirtschaftliche Beratung insbesondere Finanzierungen und Controlling
- Beratung sämtlicher Gewerbetreibender und Freiberufler
- Beratung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
- Beratung von Gartenbaubetrieben
- Gestaltende Steuerberatung
- Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen
Diplom-Kaufmann
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Jahrgang 1967
Schwerpunkte
- Wirtschaftsprüfung
- Jahresabschluss-/Konzernabschlussprüfung für Gesellschaften aller Rechtsformen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts und kommunalen Gesellschaften sowie Verbände
- Unternehmensbewertungen
- Sanierungsgutachten
- Erneuerbare Energie-Gesetz
- MaBV-Prüfungen
- Finanzdienstleistern
- Prüfungen nach § 26 KWG, § 36 WphG sowie nach Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG)
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Haushaltswirtschaft bei Gebietskörperschaften
- Prüfung von Finanzdienstleistern
- Sonstige Sonderprüfungen (z.B. Sacheinlagen, Kapitalerhöhungen)
- Steuerberatung/-gestaltung insbesondere mittelständischer Unternehmen
- Sanierungs- und Restrukturierungsberatung/-konzeption
- Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung bei Unternehmenskäufen/-verkäufen
- Due Diligence-Prüfungen
- Unternehmensberatung insbesondere in den Bereichen Finanz- und Ertragsplanung sowie Organisation und internes Kontrollsystem
Master of Auditing, Finance and Taxation (M.A.)
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Jahrgang 1984
Schwerpunkte
- Wirtschaftsprüfung
- Jahresabschluss-/Konzernabschlussprüfung für Gesellschaften aller Rechtsformen insbesondere von gemeinnützigen Organisationen im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens
- Erneuerbare Energie-Gesetz
- Prüfungen nach § 53 HGrG, Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
- Prüfung von Risikomanagementsystemen und internen Kontrollsystemen
- Unternehmensbewertungen
- Steuerberatung insbesondere mittelständischer Unternehmen sowie von gemeinnützigen Organisationen im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens
- Jahresabschlusserstellung
- Umfassende Erfahrung im Bereich der Investitionskostenrefinanzierung nach APG DVO NRW
- Ermittlung und Verwendung der Arbeitsergebnisse im Arbeitsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen gemäß der Werkstättenverordnung (WVO)
- Unternehmensberatung insbesondere in den Bereichen Finanz- und Ertragsplanung sowie Organisation und internes Kontrollsystem